
Liebe Freunde des St.-Anna-Preises!
Wir freuen uns sehr, dass die Verleihung nach 2 Jahren Pause endlich wieder stattfinden konnte und gratulieren unserem neuen tschechischen Preisträger
Prof. Dr. Petr Fidler
Es war ein schönes Fest, bei dem wir wieder so richtig feiern, und alle wieder gemütlich beisammen sitzen konnten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen, dass wir uns alle wieder bei der nächsten Preisverleihung sehen.
Inzwischen wünschen wir Euch alles Gute und beste Gesundheit!
Herzlichst Euer St.-Anna-Preis Team!
Der St.-Anna-Preis wurde von Edda Seidl-Reiter und Erwin Reiter ins Leben gerufen und wird an Personen verliehen, die sich besonders für die Kunst in Oberösterreich, Bayern oder Tschechien eingesetzt haben.
Edda Seidl–Reiter: „Wir zeichnen seit 1997 Menschen aus, die Brücken bauen, um Gräben zu überwinden. Deshalb geht der St. Anna Preis auch abwechselnd nach Deutschland, Tschechien und Österreich.“
Eine Jury ermittelt dabei den Preisträger, die Gemeinde Julbach übernimmt die Organisation. Der Preis selbst ist eine kleine Bronzestatue, der „St.-Anna-Preis“, der von Erwin Reiter entworfen wurde, mit einer Auflage von 100 Stück, bekränzt mit dem Strahlenkranz, dem verbindenden Band von Edda Seidl-Reiter.
Ludwig Gabriel, langjähriger Leiter des Festaktes:
„…Wie wir laufend hören und sehen, dass durch Terror, sowie Gewalt und Streit in der Welt aber auch in unserem Europa Hass und Feindschaft geschürt wird, ist unser aller Pflicht diesem entgegenzuwirken. Dieser Pflicht können wir nur dadurch gerecht werden, wenn wir aufeinander zugehen und in Freundschaft zusammenleben.
Es gibt Gott sei Dank die Kultur, Kunst und Musik, die Grenzen überwindet, die Völker verbindet und Freundschaften entstehen lässt. Denn durch die Kunst und Musik werden Brücken gebaut und Kulturen zusammengeführt…”
Liste aller bisherigen Anna-Preisträger als PDF: Annapreise